Im Gedenken an Esther Bejarano
Am 10. Juli 2021 ging Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit von uns.
Die LAG trauert mit der Familie und Tausenden um diese starke, mutige und unerschütterliche Frau und Kämpferin gegen Rechtsextreme, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück, Antifaschistin, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees und Ehrenpräsidentin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Sängerin, Zeugin der Zeit.
Esther Bejaranos Auftrag ist zu erfüllen:„Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht." Ihr Konzert mit ihrer Band Mirophone-Mafia hatte in der KZ Gedenkstätte Osthofen, Büchenbeuern, Bad kreuznach und an anderen Orten in Rheinland-Pfalz begeisterte Zuhörer und auch Lesungen wie in der Gedenkstätte KZ Hinzert sind unvergessen.
Die LAG Rheinland-Pfalz denkt und dankt in Ehrender großen Frau mit besonderer Ausstrahlung und Überzeugung.
Ihr Vermächtnis ist uns Verpflichtung: weitermachen ! Aus dem Jüdischen: Chewra Kaddischa – Die heilige Gemeinschaft kümmert sich nun um Esther Bejarano.
Sag nicht im Kummer, »sie ist nicht mehr«. Sag in Dankbarkeit, »Sie war«. Solange wir leben, werden auch die Toten leben, denn sie sind nun ein Teil von uns, wenn wir uns an sie erinnern.
(Jüdisches Sprichwort)