Home
Die LAG
LAG Mitglieder
LAG Informationen
Wissenswertes
Publikationen
Veranstaltungen
Impressum
Mitglieder
Nachfolgend eine Auflistung unserer Mitgliedsvereine incl. Kontaktadresse. Bei Interesse an einem dieser Vereine verwenden Sie bitte die entsprechenden Kontaktdaten
Filter
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Mitglieder
Titel
Ahrweiler - Bürgerverein Synagoge Ahrweiler
Albisheim - Geschichts- und Heimatverein Albisheim e.V.
Alzey - Arbeitsgruppe Juden im Alzeyer Land im Altertumsverein Alzey und Umgebung
Alzey - Arbeitsgruppe Psychiatrie im Nationalsozialismus
Andernach - Landeskrankenhaus (AöR)
Bad Dürkheim - AG Judentum in der Region Bad Dürkheim
Bad Kreuznach - Bildungswerk Heinz Hesdörffer e.V.
Bad Sobernheim - Kulturforum Bad Sobernheim e.V. / Arbeitskreis Synagoge
Bendorf -Sayn Arbeitsgruppe Jüdische Heil- u. Pflegeanstalt -Jacobysche Anstalt - Bendorf-Sayn
Bingen - Arbeitskreis Jüdisches Bingen
Bitburg - Arbeitskreis "Aufarbeitung der Zeitgeschichte und Gedenken"
Bretzenheim - Dokumentationszentrum & Ausstellung - Kriegsgefangenenlager Bretzenheim bei Bad Kreuznach
Cochem - Förderverein Gedenkstätte KZ-Außenlager Cochem e.V.
Dahn - Arbeitskreis Judentum im Wasgau, Dahn
Deidesheim - Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.V.
Diez-Limburg - Gedenkinitiative Diez-Limburg
Frankenthal - Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal e.V
Gerolstein - Forum eine Welt e.V.
Guntersblum - Stolpersteingruppe Guntersblum
Hinzert - Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V.
Idar-Oberstein - Schalom - Begegnung mit dem Judentum e.V.
Ingelheim - Deutsch-Israelischer Freundeskreis e.V. Ingelheim
Ingenheim - Projektgruppe Jüdisches Leben in Ingenheim
Kaiserslautern - Bezirksverband Pfalz
Kaiserslautern - Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Kaiserslautern
Kirchberg - Stolpersteine für Kirchberg
Klingenmünster - Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
Koblenz - Christlich-Jüdische Gesellschaft für Brüderlichkeit -Koblenz
Koblenz - Förderverein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Koblenz e.V.
Koblenz - Freundschaftskreis Koblenz-Petah Tikva e.V.
Konz-Könen Förderverein ehemalige Synagoge Könen e. V.
Landau - Frank-Loeb-Institut
Landau - Verband Deutscher Sinti und Roma-Landesverband Rheinland-Pfalz
Laufersweiler - Förderkreis Synagoge Laufersweiler e.V
Ludwigshafen - Arbeitskreis Bunkermuseum Ludwigshafen e.V.
Ludwigshafen - Gesprächskreis Juden und Christen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz Kreis
Ludwigshafen - Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.
Mainz - Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. / Arbeitsgruppe Rheinland-Pfalz
Mainz - Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz
Mainz - Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
Mainz - Seminar für Judaistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz - Unabhängiges Kommunikationszentrum Uni Mainz e.V.
Mainz - Verein für Sozialgeschichte Mainz e. V.
Mainz - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Mainz
Meisenheim - Träger- und Förderverein Synagoge Meisenheim e. V.
Montabaur - AK Spurensuche Nationalsozialismus im Westerwald
Nassau - Gedenkstätte der Stiftung Scheuern für die Opfer der Euthanasie-Verbrechen
Neustadt/Weinstr. - Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V.
Neustadt/Weinstr. - Projekt „DENKMAL“ der evangelischen Kirche der Pfalz
Neustadt/Weinstr. Friedensinitiative Neustadt e.V. Projekt "Spurensuche Neustadt 1933-1945"
Niederzissen - Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.
Oberwesel - Verein Rabbi Alfred Gottschalk e.V.
Odenbach - Förderverein ehemalige Synagoge Odenbach e.V.
Osthofen - Arbeitskreis 9. November Osthofen
Osthofen - Förderverein Projekt Osthofen e. V.
Pirmasens - AK Geschichte der Juden in Pirmasens
Rhein-Main - Verein gegen Vergessen - für Demokratie, regionale Arbeitsgruppe Rhein-Main
Saffig - Förderkreis Synagoge Saffig e.V.
Speyer - Initiative Stolpersteine für Speyer
Speyer - Stadtarchiv Speyer
Staudernheim - Museumsverein Synagoge Staudernheim e.V.
Thalfang - Arbeitskreis Jüdisches Leben in Thalfang
Trier - Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V - AK "Trier im Nationalsozialismus"
Trier - Jüdische Kultusgemeinde K.d.ö.R.
Trier - Kulturverein Kürenz e.V. Trier
Trier - Universität Trier, Fachbereich III - Neuere und neueste Geschichte
Welterode - Initiative zur Erinnerung an die Jüdischen Welteroder INJÜWE
Wittlich - Arbeitskreis Jüdische Gemeinde Wittlich
Wittlich - Emil-Frank-Institut
Wöllstein - AG Wöllstein "Gegen das Vergessen"
Worms - Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms
Worms - Warmaisa - Gesellschaft zur Förderung und Pflege jüdischer Kultur in Worms
Zell (Bullay) - Freundeskreis Synagoge Zell e.V.
LAG Menu
Home
Die LAG
Der Sprecherrat
Biografien
Die Richtlinien der LAG
Fonds
FORMULARE und Downloads
Arbeitschwerpunkt Jüdische Friedhöfe
Arbeitsschwerpunkt Stolpersteine
LAG Mitglieder
LAG Informationen
Wissenswertes
Literatur
Die Zeitschrift Sachor
Chronologietafel
Weiterführende Links
Jüdische Friedhöfe (Verzeichnis)
Judendeportationslisten
Synagogen Infos
Publikationen
Veranstaltungen
Impressum
Zum Seitenanfang